NOTHILFE PROJEKT FÜR 500 FAMILIEN IN HERAT/WESTAFGHANISTANIN KOOPERATION MIT DER CARITAS UND ADHHA
Die humanitäre Situation der Menschen in Afghanistan hat sich durch dieMachtübernahme der Taliban weiter verschlechtert. Nach UNO Angaben ist dieHälfte der Bevölkerung von einer Hunger Katastrophe bedroht. Lautinternationalen Berichten sind 47 Prozent der Bevölkerung in Afghanistan -
Der Machterhalt der Taliban sei mittelfristig nicht in Stein gemeißelt, sagt Markus Gauster, Afghanistan-Analyst des Bundesheeres. Eine Massenflucht sei unwahrscheinlich, allerdings müsse man sich auf mehr Drogenexporte und einen "beflügelten Terrorismus" einstellen
Zwei Jahre, Tausende Euro und den letzten FunkenZuversicht braucht ein afghanischerArzt, bis er arbeitendarf.Warummacht esÖsterreich Einwanderernso schwer – selbst dann,wenn sie hochqualifiziertsind, fließendDeutsch sprechen und dringend gebrauchtwerden?
NOTHILFE PROJEKT FÜR 500 FAMILIEN IN HERAT/WESTAFGHANISTANIN KOOPERATION MIT DER CARITAS UND ADHHA
Die humanitäre Situation der Menschen in Afghanist...
Die Versorgung der Bibi Sarwari Sangari High School in Kabul mit sauberen TrinkwasserDas Projekt stellt für 5500 Jugendliche, die die Bibi Sarwari San...
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Wasim Frembgen
Afghanistan, das Land im Schnittpunkt West-, Süd- und Zentralasiens, dessen Bild in der Öffentlichkeit heute pr...
Der Babur-Garten, Bagh-e Babur, ist einer derberühmten Mogul-Gärten. Er geht zurück aufden Wunsch Baburs, des Gründers der Mogul-Dynastie (gestorben 1...
Die Österreich-Afghanistan Gesellschaft (ÖAFG) ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit Sitz in Wien/Österreich. Sie fördert den kulturellen und gesellschaftlichen Austausch beider Länder und leistet aktive Beratungs und Projektarbeit beim Wiederaufbau des kriegstraumatisierten Afghanistan seit 2002. Wir setzen uns für Schulungs- und Ausbildungsprogramme, eine Verbesserung der medizinischen Basisversorgung und die Rettung des vielfältigen Kulturerbes ein. In unserem Fokus stehen Frauen, Kinder und Schutzbedürftige, um ihnen verbesserte Lebensbedingungen und Perspektiven für die Zukunft zu ermöglichen.
Background of the Austria – Afghanistan Society:
The Austria - Afghanistan Society (OEAFG) is a Non-Profit-Society registered in Vienna, Austria (Register of Associations Nr. 425481518). OEAFG has been facilitated and promoted the cultural and societal exchange of the two countries since 2002. It has enabled and/or implemented projects in sectors including basic health, social affairs, cultural heritage, education, vocational training and rural development in Afghanistan. The main focus is to support alternative livelihoods especially for Afghans in need of protection, women, and children in order to improve living standards and create perspectives for a better future.